Aktuelles aus der Burgergemeinde

Alle zwei Jahre vergibt die Burgergemeinde Burgdorf den mit insgesamt CHF 20'000.- dotierten Kulturförderpreis. Honoriert werden ausserordentiche Leistungen, Talente und Engagement. Junge Kulturschaffende aus der Region Burgdorf können sich bis zur Vollendung ihres 30. Lebensjahres bewerben. Anmeldeschluss ist der 31. August 2023

Anmeldung (PDF)

Bestimmungen (PDF)

Die Burgergemeinde schreibt alle zwei Jahre den Sportförderpreis aus. Die Gesamtpreissumme beträgt CHF 10’000.– und ist teilbar. Prämiert werden:

  • besonders innovative Projekte von Burgdorfer Sportvereinen im Bereich Jugend-, Nachwuchs- und Breitensportförderung
  • besondere Leistungen junger Burgdorfer Einzelsportlerinnen und -sportler oder Teams
  • Nachwuchssportlerinnen und -sportler oder Teams aus Burgdorf mit Entwicklungspotenzial

Wer ein förderungswürdiges Projekt realisieren will oder ein entsprechendes Engagement bzw. Leistung nachweist, kann sich bewerben. Die Dokumentation muss so detailliert sein, dass eine Beurteilung durch die Jury möglich ist.

Die Anmeldefrist für den Sportförderpreis 2023 ist der 15. November 2023. Die Gewinner werden an der Burgdorfer Sportnacht 2024 bekannt gegeben.

Der Landgasthof Sommerhaus eröffnet nach einer intensiven Umbauphase im nächsten Frühjahr 2024 mit einem neuen Gastwirt. Neu führt der Familienbetrieb Stephan und Anja Werthmüller mit ihrer Firma Café Chez Anja GmbH den Landgasthof Sommerhaus.

Chez Anja ist ein Familienbetrieb, welcher von Stephan Werthmüller im Jahr 2018 gegründet wurde. Als gelernter Bäcker-Konditor, Confiseur und Patissier versteht Stephan sein Handwerk und setzt seit Anfang an auf höchste Qualität und einzigartige Handfertigung. Seine Tochter Anja integriert sich in den Betrieb mit ihrem Wissen aus dem BWL-Studium im Marketing und Angebotsentwicklung. Unterstützt werden die beiden von ihrem Chefkoch Daniel Krohn und seinem Team.

Das Konzept «Sommerhaus Chez Anja» besteht darin, eine breite Palette von kulinarischen Angeboten zu präsentieren, die sich auf Qualität, Natürlichkeit und Innovation konzentrieren. Das Sommerhaus soll ein einladendes und gemütliches Ambiente bieten, das seine Gäste dazu einlädt, sich zu entspannen, zu geniessen und die Zeit zu vergessen. Das kulinarische Angebot des Sommerhauses ist in verschiedene Tagesabschnitte aufgeteilt und wird mit der Durchführung von verschiedensten Anlässen für Private und Firmen ergänzt.

Morgen:
Für das Frühstück und den Brunch bietet der Betrieb eine abwechslungsreiche Auswahl an süssen, salzigen und herzhaften Gerichten an, darunter frisch gebackene Brötchen, Croissants, Bagels und verschiedene Brotsorten. Eiergerichte wie Rührei, Omeletts und Eggs Benedict so wie Obst, Müesli und Pancakes sind ebenfalls erhältlich.

Mittag:
Am Mittag gibt es ein wechselndes Angebot an Gerichten, mit einer klassischen, vegetarischen und veganen Option. Es werden hauptsächlich leichte, gesunde Gerichte mit frischen Zutaten und saisonalen Produkten angeboten.

Nachmittag:
Für den Nachmittag wird eine breite Palette von Kuchen und Dessertspezialitäten aus der eigenen Backstube angeboten, darunter unser Special Waffel Dessert und hauseigen-produzierte Glacé Sorten. Auch verschiedene Kaffeespezialitäten und Teesorten sind erhältlich, so wie das Angebot von Afternoon Tea.

Abend:
Am Abend wird eine Auswahl an Drinks und Apéro Snacks serviert. Neben einem à la carte Angebot mit gutbürgerlichen Speisen, werden Menüs ab 3 Gängen, davon eines vegetarisch und eines vegan, angeboten. Das Highlight bietet unser Fine Dining Angebot mit exklusiven Speisen, die auf höchstem Niveau zubereitet und angerichtet werden. Die Gerichte sind sorgfältig zusammengestellt und werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet. Hierbei soll vor allem auf regionale Produkte und Nachhaltigkeit geachtet werden.

Anlässe und Specials:
Über das ganze Jahr werden neben der Durchführung von Anlässen, Themenwochen stattfinden, um das klassische Angebot zu erweitern und eine Vielfalt von genussvollen Erlebnissen zu ermöglichen. Über die Wintersaison bietet sich eine Fondue- und Raclette-Hütte an und über die Sommersaison kulinarische Reisen bspw. nach Italien, Asien oder Griechenland. Ein Grillabend mit Buffet darf auch nicht fehlen. Das Angebot passt sich laufend den Jahreszeiten an und berücksichtigt somit das saisonale Angebot der lokalen Bauern und Produzenten.

Terminanfragen:
Termine ab Frühjahr 2024 für Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstage usw. können bereits jetzt gebucht werden unter sommerhaus@chezanja.ch 

Termine 2023: 

  • Burgergemeindeversammlung
    • Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.30 Uhr, im Casino Theater Burgdorf
  • Burgeranlass Gysnauflühe
    • Mittwoch, 6. September 2023, 18.30 Uhr, Schützenmatte, bei der Reithalle
  • Burgergemeindeversammlung
    • Mittwoch, 22. November 2023, 19.30 Uhr, im Casino Theater Burgdorf

 

Das neue Burger Journal ist erschienen. Mit dieser Publikation informiert die ­Burgergemeinde Burgdorf regelmässig über deren Aktivitäten und Engagements. Sie erscheint halbjährlich als Beilage der Zeitung D'Region in Burgdorf un den umliegenden Gemeinden.

Burger Journal 09 vom April 2023 online lesen