Kulturpreis 2022 für Florine Ott

Die Kunstschaffende Florine Ott erhält den mit 15‘000 Franken dotierten Kulturpreis 2022 der Burgergemeinde Burgdorf. Ihre Arbeit geht weit über die künstlerische Betätigung hinaus, denn sie engagiert sich im Sozialen und Gesellschaftlichen Bereich ebenso wie für die Kultur.

Die Kulturkommissionsmitglieder Lorenz Landolt, Alexandra Kunz, Mirjam Hässig, Raff Fluri und Remo Zumstein haben es sich nicht leicht gemacht, als sie zu entscheiden hatten, wem der diesjährige Kulturpreis der Burgergemeinde Burgdorf verliehen werden soll. Auch wenn sich zweifelsfrei noch andere um den Preis verdient gemacht hätten, fiel die Wahl schliesslich eindeutig auf die Kultur- und Kunstschaffende Florine Ott. «Das fünfköpfige Gremium zeigt sich beeindruckt von Florine Otts künstlerischem Schaffen, das die Stadt Burgdorf seit Jahren kulturell prägt und daher nicht mehr aus Burgdorf wegzudenken ist», lautet die eindeutige Begründung für den Entscheid. Dabei sei nicht einmal ausschlaggebend gewesen, dass Florine Ott als eine der Wenigen in Burgdorf das Feld der bildenden Kunst abdeckt. Vielmehr war es das oben erwähnte breite Spektrum ihrer zahlreichen Arbeiten und integrativen Engagements, welches das Gremium fasziniert und überzeugt hat.

Kulturpreis

Alle zwei Jahre vergibt die Burgergemeinde Burgdorf einen Kulturpreis an eine anerkannte kulturelle Institution oder eine Künstlerin/einen Künstler der Stadt Burgdorf.

Die Preissumme beträgt CHF 15’000.-

Bisherige Preisträger

  • Florine Ott (2022)
  • Theaterzirkus Wunderplunder (2020)
  • Verein Burgdorfer Krimitage (2018)
  • Orchesterverein Burgdorf (2016)
  • Verein Burgdorfer Jahrbuch (2014)
  • Jürg Neuenschwander; Burgdorfer Stadtorganist (2012)
  • Sabina Lang / Daniel Baumann; Künstlerpaar (2010)
  • Rittersaalverein Burgdorf (2008)
  • Theatergruppe Burgdorf (2006)
  • Kurt Neukomm; Goldschmied (2004)

Die Gewinner des Kulturförderpreises 2021

Alle zwei Jahre vergibt die Burgergemeinde Burgdorf den mit insgesamt CHF 20'000.- dotierten Kulturförderpreis. Honoriert werden ausserordentiche Leistungen, Talente und Engagement. Junge Kulturschaffende aus der Region Burgdorf können sich bis zur Vollendung ihres 30. Lebensjahres bewerben.

Die Gewinner des Kulturförderpreises 2021 stehen fest. Der mit Fr. 20‘000 dotierte Förderpreis wird unter drei Künstlern aufgeteilt.

1. Rang:
PHILIPP LEIBUNDGUT

Der in Burgdorf aufgewachsene Schlagzeuger und Komponist Philipp Leibundgut beschäftigt sich hauptsächlich mit zeitgenössischer «Non-Harmonie Music» und Jazz. Er hat zahlreiche Werke geschrieben und ist in vielen Musik-Projekten und Formationen engagiert. Als Mitglied des Swiss Jazz Orchestra, des Shane Quartets und weiterer Bands absolvierte er bereits viele Auftritte im In- und Ausland. Sein ausserordentliches Talent, sein Schaffen und sein Engagement honoriert die Burgergemeinde Burgdorf mit Fr. 10‘000.-

2. Rang:
BENJAMIN SCHWANDER
Der in Burgdorf geborene Künstler Benjamin Schwander wird von der Jury mit Fr. 6‘000.- für sein breites Schaffen honoriert. Seine aktuelle, 2021 entstandene Installation «Reverse (Self-)Contemplation» befasst sich mit der Beziehung zwischen Werk, Institution und betrachtendem Publikum, und in erweitertem Kontext mit der Frage nach Privatsphäre in der digitalisierten Gesellschaft.

3. Rang:
ELIA SCHNEIDER

Der in Burgdorf lebende Innenarchitekt und Gestalter Elia Schneider hat mit «Aemme-Liecht» skulpturale Leuchtkörper mit Bezug zur Emme entwickelt. Die Jury würdigt sein gesamtes kreatives Schaffen mit Fr. 4‘000.-.

Die Gewinner 2019

Die Gewinner des diesjährigen Kulturförderpreis der Burgergemeinde stehen fest. Der mit insgesamt Fr. 15’000.– dotierte Förderpreis wird unter zwei Preisträgern aufgeteilt.

1. Rang:
TRÄGERVEREIN KULTURHALLE SÄGEGASSE

Die Kulturhalle Sägegasse ermöglicht seit gut einem Jahr ein vielfältiges Kulturangebot für die Jugend der Region Burgdorf. Trotz bescheidenem Betriebsbudget gelingt es den Verantwortlichen und den über 100 freiwilligen Helfern, ein attraktives und über die Grenzen Burgdorfs hinaus beachtetes Programm zu realisieren. Die Burgergemeinde honoriert dieses ausserordentliche Engagement mit Fr. 10’000.–.

2. Rang:
MIRJAM HÄSSIG

Der mit Fr. 5’000.– dotierte 2. Rang geht an die Burgdorfer Musikerin Mirjam Hässig. Die Studentin an der Hochschule der Künste in Bern erhält den Preis für ihre beiden musikalischen Projekte zur Interkulturalität.